AMA E-Bass Flageoletts · Lehrbuch
Das Obertonbuch für den Tieftöner
Weil sich die Anforderungen an den Bassisten seit den 1970er Jahren gewandelt haben, indem sich die Ausdrucksmöglichkeiten erweitert haben, hat Norbert Dömling ein Buch zum Thema "E-Bass Flageoletts" geschrieben. Das Flageolettspiel lässt den Bassisten aus dem Hintergrund hervortreten, da er Melodien gestalten, Akkorde zaubern oder einen besonderen Farbtupfer in einem Groove setzen kann.
Der Autor beginnt mit einem Theorieteil, in dem die wichtigsten Prinzipien, woraus ein Flageoletton besteht, erklärt werden. So geht es um Obertöne und wie diese hörbar gemacht werden, um die harmonisch reine Stimmung und die temperierte Stimmung. Am Schluss dieses Theorieteils gibt der Autor Tipps wie der Spieler einen guten Flageolettsound erzielt.
Der Praxisteil wird unterteilt in Übungen für die Obertöne eins bis vier und fünf bis sieben. Hier lernt der Schüler alles über einfache Melodien, elementare Akkorde (mit zwei, drei oder vier Flageoletttönen), Spezial-Riffs und komplexe Voicings. Das letzte Kapitel widmet sich ganz den künstlichen Flageoletttönen. Alle Übungen werden mit Grifftabellen versehen und eine Griffbrett-Tabelle über alle 24 Bünde verdeutlicht, wo sich überall Flageoletttöne befinden.
Neben den unzähligen Übungen lässt der Autor dem Spieler auch Raum für eigene Ideen, so dass sich das Buch nicht nur an Besitzer von Bund- und bundlosen Bässen richtet, sondern auch von Kontrabassisten eingesetzt werden kann.
Weil sich die Anforderungen an den Bassisten seit den 1970er Jahren gewandelt haben, indem sich die Ausdrucksmöglichkeiten erweitert haben, hat Norbert Dömling ein Buch zum Thema "E-Bass Flageoletts" geschrieben. Das Flageolettspiel lässt den Bassisten aus dem Hintergrund hervortreten, da er Melodien gestalten, Akkorde zaubern oder einen besonderen Farbtupfer in einem Groove setzen kann.
Der Autor beginnt mit einem Theorieteil, in dem die wichtigsten Prinzipien, woraus ein Flageoletton besteht, erklärt werden. So geht es um Obertöne und wie diese hörbar gemacht werden, um die harmonisch reine Stimmung und die temperierte Stimmung. Am Schluss dieses Theorieteils gibt der Autor Tipps wie der Spieler einen guten Flageolettsound erzielt.
Der Praxisteil wird unterteilt in Übungen für die Obertöne eins bis vier und fünf bis sieben. Hier lernt der Schüler alles über einfache Melodien, elementare Akkorde (mit zwei, drei oder vier Flageoletttönen), Spezial-Riffs und komplexe Voicings. Das letzte Kapitel widmet sich ganz den künstlichen Flageoletttönen. Alle Übungen werden mit Grifftabellen versehen und eine Griffbrett-Tabelle über alle 24 Bünde verdeutlicht, wo sich überall Flageoletttöne befinden.
Neben den unzähligen Übungen lässt der Autor dem Spieler auch Raum für eigene Ideen, so dass sich das Buch nicht nur an Besitzer von Bund- und bundlosen Bässen richtet, sondern auch von Kontrabassisten eingesetzt werden kann.
Bewertungen
Zu diesem Produkt sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
€26,90
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mittelfristig lieferbar
Lieferbar in ca. 1-2 Wochen
Auf die Wunschliste
Weitere Infos
Artikelnummer:
80102017
Im Sortiment seit:
09/2002
GTIN:
09783927190771
› Druckansicht
Beratung & Support