0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt
Lehrbuch AMA Guitar Effects

AMA Guitar Effects

  • Kategorie: Musiktheorie
  • Instrument: E-Gitarre
  • Autor: Thomas Dill
  • Sprache: Deutsch
  • geeignet für: Gitarrist
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Format: 21,0 x 29,7 cm (DIN A4)
  • Seitenanzahl: 136
  • Erscheinungsjahr: 2005
  • inkl.: CD
 mehr
 weniger

AMA Guitar Effects · Lehrbuch

"Guitar Effects" richtet sich an Einsteiger, die einen direkten Zugang zum Einsatz von Effektgeräten erhalten, aber auch an erfahrene Gitarristen, die mit diesem Buch ein umfangreiches Nachschlagewerk in die Hand gegeben bekommen.

So gibt es in Kapitel 1 einen geschichtlichen kurzen Abriss von den Fünfzigern bis in die 2000er Jahre. In Kapitel 2 werden die Basics (u. a. Grundausstattung, Tipps zum Kauf von Multieffekten, Effekte im Bühneneinsatz) thematisiert, um dann in Kapitel 3 die Funktion der Effekte (z. B. WahWah, Vibrato, Phaser, Compressor, Talk Box, Ringmodulator) zu erklären.

Die praktischen Beispiele, die als Hörbeispiele auf der CD vom Autoren eingespielt wurden, stellen in Kapitel 4 und 5 die Anwendungsmöglichkeiten der Effekte und deren Kombinationsmöglichkeiten (z. B. Breiter Cleansound, Wah Fuzz, Auto-Wah-Tremolo oder Slice-Auto-Wah) vor. Welche bekannten Musiker mit welchen Effekten ihre Songs kombiniert haben, stellt Thomas Dill in Kapitel 6 "Sounds der Musikstile und der Helden" ausführlich vor. So gibt er eine umfangreiche Zusammenstellung von Blues, Rock ’n’ Roll, über Funk, JazzRock/Fusion, Reggae/Ska bis hin zu Grunge/Alternative Rock und Nu Metal. Bei den Künstlern kann der Leser Wissenswertes über Stevie Ray Vaughan, Jimi Hendrix, Carlos Santana, Richie Sambora, Kurt Cobain oder Tom Morello erfahren.

Auch das Thema des Gitarrenrecordings (z. B. Einsatz von Sofware Plug-ins, Schneiden im Harddisk-Recording) vergisst der Autor nicht und der Anhang besteht aus einem kleinen Lexikon und weiterführenden Hinweisen, in die der Leser immer wieder hineinschauen kann.

Über den Autor:


Die berufliche Tätigkeit von Thomas Dill als Equipment-Vorführer und Sounddesign für die Firma Roland/Boss neben seiner Arbeit als Komponist und Produzent (Veröffentlichungen von Rock/Pop, Hip Hop etc. bis Film- und Werbemusik) führten dazu, dass er auch als Dozent (an der Universität Gießen, beim Nu Music Camp und bei der Modern Music School) in den Lehrfächern Recording und Band Coaching unterrichtet. Sein Buch "Guitar Effects" bildet ein umfassendes Lehrwerk zu dem Thema Funktion und Einsatz von Effektgeräten für Gitarre.

Sein klassisches Gitarrenstudium führte Thomas Dill an der J. Liebig Uni Gießen und der MGI Köln durch. Danach war er jahrelang als Gitarrenlehrer und freischaffender Musiker tätig und sammelte Erfahrung als Live- und Studio-Gitarrist (Mitglied der Musicals Tommy (The Who), Jesus Christ Superstar, Harry und Sally, er war musikalischer Leiter der Mark Gillespie Band).



Inhalt:

Kapitel 1: Geschichte

Kurzer Abriss über die Entwicklung und den Einsatz von Effektgeräten. Wie wurden Trends gesetzt, und welche Sounds haben die Musikwelt (Gitarristenwelt) nachhaltig beeinflusst.

Fünfziger Jahre
Sechziger Jahre
Siebziger Jahre
Achtziger Jahre
Neunziger Jahre
Zweitausend


Kapitel 2: Basics

Wichtige Tipps zum Einsatz von Effektgeräten.
Grundausstattung
Multieffekt oder Pedale
Tipps zum Kauf von Multieffekten
Arbeiten mit Multieffekten
Verkabelung
Effekte im Bühneneinsatz


Kapitel 3: Funktion der Effekte

Erklärung der Effekte und deren Regelmöglichkeiten

Overdrive – Distortion – Fuzz
Compressor
WahWah
Auto Wah
Envelope-Filter
Talk Box
Tremolo
Vibrato
Chorus
Flanger
Phaser
Rotary
Uni Vibe
Octaver / Pitch Shifter
Harmonist
Delay
Hall/Reverb
Whammy
Slow Gear
Ringmodulator
Humanizer
Slicer
Auto Riff
E-Bow


Kapitel 4: Anwendung der Effekte

Hier werden Möglichkeiten dargestellt und Anregungen gegeben, was du spielen kannst, damit der Effekt gut zur Wirkung kommt und das Gitarrenspiel ausdrucksvoll unterstützt wird. Das Einstellen eines Effekts ist eine Sache, die andere, was du spielst. Die Beispiele sind jeweils in Noten/Tab aufgeschrieben und auf der CD zum Anhören. Die Effekteinstellungen für den jeweiligen Sound sind auch genau dargestellt.

Overdrive – Distortion – Fuzz
Compressor
WahWah
Auto Wah
Envelope-Filter
Talk Box
Tremolo
Vibrato
Chorus
Flanger
Phaser
Rotary
Uni Vibe
Octaver / Pitch Shifter
Harmonist
Delay
Hall/Reverb
Whammy
Slow Gear
Ringmodulator
Humanizer
Slicer
Auto Riff
E-Bow


Kapitel 5: Effektkombinationen – Special Effects

Nachdem du weißt, wie die einzelnen Effekte klingen und gespielt werden sollen, wird nun munter kombiniert. Auch hier wieder Hörbeispiele auf CD mit Noten/Tab und den dargestellten Effekteinstellungen.

Breiter Cleansound
Volume-Fade
Wet-Sound
Wah Fuzz
Sustain mit Delay und Compressor
Dreifache Modulation
Auto-Wah-Tremolo
Mehrstimmiges Fade-in
Slice-Auto-Wah
Fade-in mit Flageolett-Tönen


Kapitel 6: Sounds der Musikstile und der Helden

Welche Effektkombinationen sind für die verschiedenen Stilrichtungen nötig? Die Antwort gibt es in diesem Kapitel. Weiterhin werden Vorschläge gemacht, wie du den Sound der Gitarrenheroes mit einzelnen Effektpedalen reproduzieren kannst.

Musikstile
Blues
Rock 'n' Roll
Classic Rock
Funk
JazzRock/Fusion
Punk
Reggae/Ska
Country
Jazz
Hard Rock und Metal
Grunge/Alternative Rock
Nu Metal
Sounds der Helden
B. B. King
Stevie Ray Vaughan
Brian Setzer
Jimi Hendrix
Carlos Santana
David Gilmour
Brian May
Andy Summers
Steve Lukather
The Edge
Richie Sambora
Nile Rodgers
Mike Stern
James Hetfield, Kirk Hammett
Stone Gossard, Mike McCready
Kurt Cobain
Wes Borland
Tom Morello


Kapitel 7: Recording

Durch die immense Leistungsfähigkeit der PCs ist das Thema (Home) Recording für Gitarristen so aktuell wie noch nie. Es ist preislich erschwinglich geworden und mit Hilfe von Gitarreneffektprozessoren kann man Verstärker simulieren, die sehr nahe an das Original herankommen. Dieses Kapitel gibt eine grobe Übersicht über die wichtigsten Dinge zum Thema Gitarrenrecording.

Recording-Systeme
E-Gitarren-Aufnahme
Aufnahme mit Mikrofon
Akustikgitarren-Aufnahme
Einsatz von Software Plug-ins
Doppeln von Gitarrentracks
Schneiden im Harddisk-Recording
Multi-Amping
Reverse Guitars
Saiten-/Tuning Tricks


Kapitel 8: Anhang

Erklärung verschiedener Fachausdrücke, die im Buch verwendet werden. Außerdem gibt es noch Hinweise auf Bücher, Zeitschriften und Websites.

Kleines Lexikon
Bücher/Zeitschriften
Websites
CD-Index

Bewertungen

Zu diesem Produkt sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
29,90
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit auf Anfrage
Wird für sie bestellt. Sobald wir einen Liefertermin vom Hersteller erhalten, werden wir Sie umgehend informieren.
Auf die Wunschliste
Weitere Infos
Artikelnummer:
100023958
Im Sortiment seit:
07/2005
GTIN:
04018262103243
Druckansicht
Beratung & Support
Bookshop
Xay Fong Riesen
Bookshop
+49 5451 909-170
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Patchkabel
    Karl's Patch-Wire 15 cm WK/WK
    Karl's Patch-Wire 15 cm WK/WK
    € 25,60
  • Patchkabel
    Karl's Patch-Wire 30 cm WK/K
    Karl's Patch-Wire 30 cm WK/K
    € 22,20
  • Patchkabel
    Karl's Patch-Wire 30 cm WK/WK
    Karl's Patch-Wire 30 cm WK/WK
    € 25,90
  • Patchkabel
    Klang Patchkabel 30 cm
    Klang Patchkabel 30 cm
    € 3,90
  • Patchkabel
    Klang Jack cable 1,5m one angled
    Klang Jack cable 1,5m one angled
    € 4,50
  • Patchkabel
    Klang Jack cable 0,9m one angled
    Klang Jack cable 0,9m one angled
    € 4,90
  • Patchkabel
    Klang Patchkabel 15 cm
    Klang Patchkabel 15 cm
    € 4,90
  • Patchkabel
    Klang Jack cable 0,3m angled
    Klang Jack cable 0,3m angled
    € 5,50
  • Patchkabel
    Klang Jack cable 0,6m angled
    Klang Jack cable 0,6m angled
    € 5,90
  • Patchkabel
    Klang Patchkabel 100 cm Pancake Winkelstecker
    Klang Patchkabel 100 cm Pancake Winkelstecker
    € 4,90
  • Patchkabel
    Karl's Synth-Wire 15 cm red
    Karl's Synth-Wire 15 cm red
    € 12,-
  • Patchkabel
    Karl's Synth-Wire 15 cm blue
    Karl's Synth-Wire 15 cm blue
    € 12,-
  • Patchkabel
    Karl's Synth-Wire 30 cm blue
    Karl's Synth-Wire 30 cm blue
    € 12,50
  • Patchkabel
    Karl's Synth-Wire 60 cm black
    Karl's Synth-Wire 60 cm black
    € 13,-
  • Patchkabel
    Karl's Synth-Wire 90 cm white
    Karl's Synth-Wire 90 cm white
    € 13,50
Ähnliche Produkte finden:
· AMA Musiktheorie
· Alle Artikel der Marke AMA anzeigen.
· Bücher & Medien
· Lehr- und Fachbücher
· Notenbücher
· Notenbücher nach Genre
· Kinderbücher
· Audio CDs
· DVDs
· Poster