Ampeg SVT-4 Pro · Topteil E-Bass
SVT4ProDer Standard auf allen professionellen Bühnen: Röhrenvorstufe mit stufenlosem Kompressor und Grafik EQ, 1200 Watt MOSFET Endstufe. Keine Angst vor dieser immensen Leistung - gute Boxen (z. B. die von Ampeg) halten diese Leistung aus, da sie sich vor allem in besserem Impulsverhalten und mehr Headroom bemerkbar macht (tiefe Frequenzen verbrauchen bekanntlich sehr viel Leistung).
Erweiterbar mit dem Ampeg AFP-3 Fußschalter (Effectsloop, Mute & EQ on/off; im Lieferumfang nicht enthalten).
- -15 dB Pad
- integrierter Kompressor
- Bright Switch
- internes 24 dB/Octave Crossover
- Linkwitz-Riley State Variable Filters
- High/Low Balance Control
- Tuner-Ausgang
- Mute Funktion
- Biamp High und Low Klinkenausgänge
- 2 x Preamp-Out
- 2 x balanced Line-Out
- 2 Effektschleifen
Ampeg SVT-Pro
Die Firma Ampeg ist ein US-amerikanischer Hersteller von elektronischen Bassverstärkern. Die Firma geht auf das 1946 von Everette Hull und Stanley Michaels unter dem Namen Michaels-Hull Electronic Labs. gegründete Unternehmen zurück. Dort wurde ein von Hull entwickelter Pickup für Bässe, der Amplified Peg, in der Kurzform Ampeg genannt, produziert und vertrieben. 1949 schied Michaels aus der Unternehmung aus, und Hull wählte den heutigen Namen. Ihm wurden sechs US-Patente für Verstärker erteilt. Die bekanntesten Produkte sind der Ampeg SVT (=Super Valve Technology) in Verbindung mit einer 8 x 10" Box, die bereits seit 1969 Bühnenstandard sind.
Natürlich hat Ampeg viel mehr zu bieten als das klassische SVT/8x10"-Besteck. Interessant ist, dass z.B. auch bei den Transistor-Amps dieses Herstellers der für Ampeg typische, druckvoll-mittige Soundcharakter erreicht wird.