Arturia V-Collection 9 · Softsynth
Ein wahrgewordener Traum für Sounddesigner!
Die V-Collection 9 ist eine riesige Sammlung legendärer Keyboard-Sounds. Analog-Synthesizer, Retro-Samples, Orgeln, Pianos - all dies ist am Start. Insgesamt stehen 33 Instrumente bereit, darunter auch vier neue Titel:
Korg MS-20 V, SQ80 V, Augmented Strings und Augmented Voices
Jedes in der V-Collection 9 enthaltene Instrument wurde nicht nur detailgetreu nachgebildet, sondern von Arturias Entwicklern mit Zusatzfunktionen versehen, die weit über das hinausgehen, was die Originale zu leisten im Stande waren: Spielen Sie klassische Monosynths mehrstimmig; freuen Sie sich über zusätzliche Oszillatoren, LFOs und Arpeggiatoren, experimentieren Sie mit diversen Bodentretern. Speichern Sie Ihre Kreationen im bequemen, tagbasierten Soundbrowser und greifen Sie über Analog Lab 5 auf alle Einzel-Engines der V-Collection 8 zu. Nicht zuletzt enthält jedes einzelne Instrument neue In-App-Tutorials, einen aktualisierten Sound-Browser und beeindruckende neue Presets.
Enthaltene Soundengines:
- Korg MS-20 V (Neu)
- SQ80 V (Neu)
- Augmented Strings (Neu)
- Augmented Voices (Neu)
- CS-80 V (rebuilt), das revolutionäre Design eines japanischen Multikonzerns
- Prophet 5/VS V (rebuilt), der analoge Prophet V und der digitale Prophet VS in einem Instrument
- Piano V 3 (rebuilt), die seit 300 Jahren unangefochtene Nummer 1 der akustischen Tasteninstrumente
- OB-Xa V
- Emulator II V
- Vocoder V
- Jun-6 V
- Analog Lab V, das Instrument, das alle Presets und Instrumente von Arturia praktisch und übersichtlich vereint
- Synthi V, der Koffer-Synth mit Steck-Matrix
- CZ V
- Mellotron V
- B3 V2, die Tonewheel-Orgel schlechthin
- Buchla Easel V, Synth-Pionier von der amerikanischen Westküste
- CMI V, Nachbildung des ersten und legendären digitalen Samplers
- DX7 V, FM-Synthese in leicht bedienbarer Form
- Clavinet V, Der elektromechanische Klassiker
- Farfisa V, die italienische Charakter-Orgel
- Synclavier V, das sündhaft teure Digitalsynth-Monster der 80er
- Stage-73 V2, das beliebteste elektromechanische Piano
- Modular V, das vollmodulare Urgestein der V-Collection
- Matrix-12 V, der König der polyfonen Analogsynths
- Jup8 V4, satte Flächen und packende Leadsounds aus dem Analogklassiker von 1981
- ARP2600 V, der Halbmodulare aus dem Koffer mit enormer Klangvielfalt
- Mini V, der legendär phatte Monosynth aus den 70ern
- SEM V, eines der ersten separaten Synthmodule der Welt
- VOX Continental V, die Hit-Transistororgel der 60er
- Solina V, die klassische String Machine
- Wurlitzer V, das Reedpiano mit prägnantem Sound