Seit BOSS im Jahr 1999 den BR-8 Recorder vorstellte, stehen die erfolgreichen BOSS Digital Studios für einfache Bedienung und großartigen Klang. Der brandneue BOSS BR-800 ersetzt gleich zwei Vorgänger (BR-600 und BR-900) und platzt fast vor Features: 4 Spuren Aufnahme gleichzeitig mit 4x XLR Inputs, 8 Spuren Wiedergabe + extra Stereo-Drums (aus BOSS DR-880), großartige Gitarren- und Bass-Effekte (aus BOSS GT-10/GT-10B), fantastische Vocal-Effekte (aus BOSS VE-20), perfektes Akustikgitarren-Korpusmodeling (aus Roland AP-1 Preamp entwickelt für MARTIN-Akustikgitarren) sowie elegante Sensorfelder statt Taster und eine EASY RECORDING-Funktion, die beim gesamten Aufnahmeprozess Hilfestellung leistet. Für Aufnahmen unterwegs bietet der BR-800 Batteriebetrieb, ein eingebautes Stereomikrofon und "Song Sketch"-Sofortaufnahmen. Zu Hause kann der BR-800 als USB Audio-Interface dienen, um die mitgebrachten Aufnahmen mit der beiliegende Recording-Software CAKEWALK SONAR 8.5 LE weiter zu bearbeiten, wobei der BR-800 über USB mit Strom versorgt wird und als Controller (Fader & Regler) für die Software benutzt werden kann. Der BR-800 ist das vielseitigste BOSS Digital Studio aller Zeiten!
- 4 Spuren gleichzeitige Aufnahme (4x XLR-Inputs oder 4x Klinke), 32 Spuren gesamt, 8 Spuren gleichzeitige Wiedergabe + extra Stereo-Drumspur
- Einfachste Bedienung: Der EASY RECORDING-Assistent führt per grafischem Display durch den gesamten Aufnahmevorgang
- Gitarren/Bass-Effekte und Amp-Modeling aus den Flaggschiffen BOSS GT-10 und GT-10B, Gesangs-Effekte mit Harmonist aus dem begehrten BOSS VE-20 Twinpedal
- SONG SKETCH-Funktion für sofortige Stereoaufnahme bei Songideen, Proben und Konzerten, RETRY-Funktion um sofort an fehlerhaften Stellen neu aufzunehmen
- Drumcomputer mit BOSS DR-880 Qualität an Bord, mit Editor-Software
- Funktioniert auch als USB Audio-Interface, externes Effektgerät und Controller für eine Recording-Software
- CAKEWALK SONAR 8.5 LE Recording Software enthalten mit 1 GB Audio-Loops und Playbacks
- Eingebautes Stereo-Kondensatormikrofon und Batteriebetrieb (6x AA Mignon) für Aufnehmen unterwegs
- Modernes und handliches Design mit eleganten Sensor-Feldern statt Taster (Play, Stop, Record etc.)
- Speicherung auf SD-Karten bis 32 GB (eine 1 GB Karte liegt bei)
- Stromversorgung über USB, mit sechs Mignon-Batterien/Akkus oder per beiliegendem Netzteil
Spuren
Track: 8, 4 Spuren gleichzeitige Aufnahme, V-Spuren: 64 (8 V-Spuren pro Primärspur)
Sampling Rate
44,1 kHz
Frequenzgang
20 Hz bis 20 kHz (+1/-3 dB)
A/D-Wandlung
24-bit, 24-bit + AF-AD (GITARRE/BASS)
D/A-Wandlung
24-bit
Aufnahme-Kapazität
SD-Karte: 1 GB bis 2 GB, SDHC Card
Daten-Typen
HiFi (MT2) Roland/BOSS Original-Format, *16-bit linear Stereo WAV Format (nur SONG SKETCH)
Nomineller Eingangspegel
GUITAR/BASS: -10 dBu
IN 1 bis 4: -50 bis -20 dBu (XLR), -26 bis- +4 dBu (Klinke)
LINE IN: -10 dBu
Nomineller Ausgangspegel
Line Out: -10 dBu
Eingangsimpedanz
GUITAR/BASS: 1 MΩ, IN 1 bis 4: 3 kΩ (XLR), 47 kΩ (Klinke), LINE IN: 10 kΩ
Ausgangsimpedanz
Line Out: 1 kΩ
Empfohlene Lastimpedanz
LINE OUT: 20 kΩ oder größer
PHONES: 32 bis 100 Ω
Grundrauschen
LINE OUT: -85 dBu oder weniger (IHF-A)
Display
128 x 64 Pixel, beleuchtet
Anschlüsse
GUITAR/BASS (Klinke), IN 1 bis 4 (XLR/Klinke), LINE IN (Stereo-Miniklinke), FOOT SW/EXP PEDAL (Klinke), LINE OUT (Cinch), PHONES (Stereoklinke), USB, Netz
USB-Funktionen
Audio In/Out, MIDI In/Out, Datenübertragung, BUS-Stromversorgung
Systemvoraussetzungen für USB-Treiber
Windows XP, Windows Vista, Windows 7, MacOS X 10.4 oder neuer
Stromversorgung
DC 9 V: Netzteil/AA-Batterien x 6 (Alkaline-Batterien empfohlen)/USB Stromverbrauch 280 mA (DC IN), ca. 5,5 Stunden mit Alkaline-Batterien (bei kontinuierlicher Wiedergabe von 8 Spuren, Phantomspeisung ausgeschaltet)
Zubehör
SD-Karte (1 GB), Netzteil, USB-Kabel, Roland Service Informationsblatt
Größe und Gewicht
Breite: 288 mm
Tiefe: 184 mm
Höhe: 58 mm
Gewicht: 0.872 Kg