Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem aktuellen Sortiment.
Effektgerät E-Gitarre • Effekt-Typ: Looper • Bauart: Digital • Mono/Stereo: Stereo In, Stereo Out • Regler: Input Level, Output Level, Track 1 Level, Track 2 Level • Schalter: Rhythm on/off, Rhythm Type, Rhythm Tap Tempo, Selecct, Loop FX, on, Loop FX Type, Phantom Power on • Bypass Modus: Buffered Bypass • Lieferumfang: 6x AA Batterie • Stromversorgung: 9 VDC, Center negative • Stromverbrauch: 195 mA • Batteriebetrieb: Batteriebetrieb möglich • Batterie-Typ: 6x 1,5 AA Batterie • Gehäuseformat: Big Size • Abmessungen (BxHxT / cm): 17,3 x 5,7 x 15,8 • Gewicht: 1,2 kg • Produktionsland: Made in Taiwan • Auch für Bass geeignet: ja • Auch für DJs geeignet: ja • 2001 begründete Boss mit dem RC-20 den weltweiten Boom der leistungsfähigen und preisgünstigen Looper! 10 Jahre später präsentiert Boss zum 10-jährigen Jubiläum der Looper zwei großartige neue Pedale, deren leistungsstarke Ausstattung die Messlatte für andere Hersteller verdammt hoch legt: Sowohl der Boss RC-3 (im oss Compact-Format) als auch der RC-30 (im Boss Twinpedal-Format) bieten Stereo Ein- und Ausgänge, 3 Stunden internen Speicher (Stereo! ), 10 Drumpatterns und Batteriebetrieb. Der RC-30 bietet zusätzlich zwei Spuren (wie zwei Stereo-Looper in einem Gehäuse! ), einen XLR-Mikrofonanschluss mit Phantomspeisung und Effekte für die aufgenommenen Loops (Bend Down, Step Phaser, Sweep Filter, Tempo Delay, LO-FI)! Der Boss RC-30 hat 99 Speicherplätze und einen USB-Anschluss zum Exportieren von gelungen Loop-Songs oder Importieren von z. B. Playbacks. Da Boss-Pedale unverwüstlich sind und gerne mehrere Jahrzehnte im Einsatz bleiben, besteht dank des riesigen internen Speichers und des USB-Anschlusses keine Abhängigkeit von vergänglichen Speicherkarten-Formaten.
- 3 Stunden interner Speicher Stereo
- 99 Speicherplätze (für insgesamt 3 Stunden Speicherzeit)
- USB-Anschluss zum Importieren/Exportieren von Audiodaten & Loops (WAV-Format)
- Keine Abhängigkeit von Speicherkarten, die veralten können und dann nicht mehr erhältlich sind
- Stereo Ein- und Ausgänge für einen kompletten Stereo-Signalweg (z. B. nach Stereo Chorus/Echo/Hall-Pedal bei Gitarre)
- XLR-Mikrofoneingang mit Phantomspeisung
- 2 Stereo-Spuren (wie 2 Stereo-Looper in einem Gehäuse! ) mit Lautstärke-Fader pro Spur und Fußumschaltung
- Fünf Effekte für die Loops (mit Tempo-Sync und Tap-Tempo-Taster): Bend Down, Step Phaser, Sweep Filter, Tempo Delay, LO-FI
- 10 Drumpattern (4/4 oder 3/4 Takt umschaltbar) mit "Tap Tempo"-Taster und Lautstärkeregler
- Loop Quantise-Funktion für garantiert runde Loops beim Einspielen mit Drumpattern
- Aux-In-Buchse zum Aufnehmen und Loopen vom z. B MP3-Player
- Anschluss von zwei Fußtastern möglich (Aufwärts/Abwärtsschalten von Speicherplätzen, Tap-Tempo, Stoppen beim RC-3 etc. )
- Overdubs brauchen keinen weiteren Speicherplatz
- Umschaltreihenfolge änderbar ("Aufnahme - Play - Overdub" oder "Aufnahme - Overdub - Play")
- One Shot-Funktion (einmaliges Abspielen von Loops)
- Undo/Redo-Funktion (zum Löschen von fehlerhaften Overdubs)
- Autostart (automatischen Aufnahmestart bei Signaleingang) und Count In (Aufnahme mit Einzähler)
- Verschnellern/Verlangsamen von Loops ohne Tonhöhenänderung
- Zweiter Fußtaster an Bord (zum Stoppen, für Tap-Tempo oder Umschalten der Spuren)
- "Fade Out" (Ausblenden) möglich beim Beenden eines Loops
- Batteriebetrieb oder Netzteilbetrieb (Boss PSA-230)