0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt
Stagepiano Crumar Seven
Stagepiano Crumar SevenStagepiano Crumar SevenStagepiano Crumar SevenStagepiano Crumar SevenStagepiano Crumar SevenStagepiano Crumar SevenStagepiano Crumar Seven

Crumar Seven

(3 Bewertungen)
  • Tastatur: Hammermechanik
  • Tastenanzahl: 73
  • Hammermechanik: ja
  • Holztastatur: nein
  • Aftertouch: nein
  • Klangerzeugung: 9 verschiedene Klangerzeugungen: Tine Electric Piano, Reed Electric Piano, Electric Baby Grand, Clavi E.P., DX Digital E.P., MKS Digital E.P., Vibraphone, Acoustic Grand Piano, Sample Playback
  • Klangfarben: 32 Klangfarben
  • Effekte: 2-Effekt-Slots
  • Anschlüsse: Sustain-Pedal, Expression-Pedal-Eingänge, MIDI OUT, USB-MIDI, 2x 6,3 mm Klinken-Ausgänge, Kopfhörerausgang 6,3 mm Klinke
  • Farbe: Schwarz
  • Abmessungen (BxHxT): (mit Deckel): 1106 x 190 x 447 mm / (ohne Deckel): 1106 x 162 x 447 mm
  • Gewicht: Piano: 15 kg / inkl. Deckel und Gestell: 23,5 kg
 mehr
 weniger

Crumar Seven · Stagepiano

Das Crumar Seven ist nicht einfach ein weiteres Digitalpiano, es ist vielmehr eine Symbiose aus modernster Technik mit 73 Tasten Hammermechanik und einem authentischen Aussehen wie in den "guten alten Zeiten". So ist das E-Piano in einen hölzernen Tragekoffer eingebaut und hat eine Form, die an einige der berühmtesten elektrischen Klaviere der frühen 70er Jahre erinnert. Diese Art der Konstruktion war damals fast obligatorisch, sie war sowohl für den Musiker zum Transport als auch für den Hersteller zum Zusammenbau praktisch, und sie war notwendig, um eine sehr schwere Struktur aus mehreren großen beweglichen mechanischen Teilen zu halten.

Irgendwann, als die digitale Elektronik die alten mechanischen und analogen Tastaturen ablöste, hat sich das Konzept des tragbaren Klaviers allmählich geändert und die Instrumente kleiner und leichter gemacht, bis zu dem Punkt, dass einige der modernen digitalen Klaviere klein genug sind, um in einer Tasche getragen zu werden. Aber sehen sie auf einer Bühne gut aus? Fühlen sie sich edel, solide und komfortabel an, wie ein altes elektrisches Klavier? Und was ist mit dem Klang? Fast alle Digitalpianos bieten nur grundlegende Klavierklänge, die in erster Linie auf gesampeltem Material basieren, und alle haben das Ziel, einen Flügel zu ersetzen, wobei sie die Klänge berühmter E-Pianos hinter sich lassen und sie nur als ein Extra mit geringerer Bedeutung behandeln.

Aber jetzt gibt es das Crumar Seven. Die neueste Technologie in der Klangerzeugung unter der Form und dem Aussehen, die alle Tastenspieler lieben. Das Hauptaugenmerk des Crumar Seven liegt auf dem E-Piano, den wichtigsten E-Piano-Klängen, die die Musikgeschichte der letzten Jahrzehnte geprägt haben. Alle Klänge basieren auf Echtzeit-Synthesemodellen, verschiedenen Arten der Synthese, die speziell für die gründliche Reproduktion eines bestimmten Klangtyps entwickelt wurden. Und natürlich gibt es auch ein physikalisches Modell eines Flügels, für insgesamt neun verschiedene Synthesemaschinen.

Tragbar, elegant, leicht, eines der revolutionärsten Bühnenklaviere der heutigen Zeit, komplett mit Transportkoffer, Metallbeinen und Zubehör. Das Crumar Seven funktioniert wie ein digitales Instrument, fühlt sich aber wie ein analoges, elektroakustisches Instrument an und definiert das Konzept des Stage Pianos neu.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(3 Bewertungen)
5.0 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Super Rhodes Sound!

User am 21.04.2020

Dieses Stagepiano empfiehlt sich für alle Keyboarder, die überwiegend Retro-Sounds spielen, also Richtung Soul, Jazz, Funk etc. Es ist definitiv kein Stagepiano für Top 40 oder Tanzkapelle. Die Klangerzeugung über Physical Modeling ist absolut überzeugend und war für mich ausschlaggebend, mir dieses Instrument anzuschaffen. Vorher hatte ich über lange Jahre ein Korg SV1 und empfinde den Klang als echte Verbesserung. Gewünscht hätte ich mir noch XLR-Ausgänge und ein Stereo-Line-In wie beim Korg - da fallen die Anschlussmöglichkeiten eher dürftig aus. Da benötigt man eben doch noch einen Submixer, wenn man zwei Keyboards spielt (auf das Top passt hervorragend eine einmanualige Hammond).

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 5.0 von 5 Sternen bewertet. Es wurde 1 Erfahrungsbericht in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. 2 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (Sperrgut)
Lieferzeit auf Anfrage
Wird für sie bestellt. Sobald wir einen Liefertermin vom Hersteller erhalten, werden wir Sie umgehend informieren.
Auf die Wunschliste
Finanzierung
ConsorsFinanz ab 79,12 € mtl. finanzieren
› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz
Sperrgut
Diesen Artikel versenden wir per Spedition. Weitere Infos
Artikelnummer:
10109247
Im Sortiment seit:
10/2018
Marke:
Crumar
MPN:
SEVEN
GTIN:
08719147425523
Druckansicht
Produktvideo Video
Beratung & Support
Abt. Recording/Keyboards
Lukas Antkowiak
Abt. Recording/Keyboards
Tel.: +49 5451 909-190
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • DI-Box
    Palmer PAN 04 passiv
    Palmer PAN 04 passiv
    € 85,-
  • Instrumentenkabel
    AudioTeknik GKK 3 m black
    AudioTeknik GKK 3 m black
    € 18,-
  • Expressionpedal
    Boss FV-500L
    Boss FV-500L
    € 119,-
  • Keyboardbank
    K&M 14065
    K&M 14065
    € 62,-
  • Keyboardständer
    Stand Art Double X Quick Lock
    Stand Art Double X Quick Lock
    € 39,-

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...

Ähnliche Produkte finden:
· Crumar Stagepiano
· Alle Artikel der Marke Crumar anzeigen.
· Keyboard & Piano
· Digitalpiano
· Synthesizer
· Keyboard
· Masterkeyboard
· Orgel
· Akkordeon
· Keyboard­verstärker
· Keyboardständer
· Piano-Untergestelle
· Keyboard- und Klavierbänke