Testberichte

dB Technologies Opera 12: Klangstark · tastenwelt 02/2017
Drei Aktivboxen bietet dB Technologies in seiner überarbeiteten Opera-Serie. Geboten werden laut Hersteller modernste DSP-Technologie, starke Class-D-Endstufen und Hochleistungstreiber. Dem Praxistest stellt sich die vielseitig einsetzbare Opera 12.
Fazit: Mit der Opera 12 ist dB Technologies eine gute und zeitgemäße Neuauflage seiner beliebten Aktivboxenserie gelungen. Sie überzeugt durch schicke Optik, geringes Gewicht, relativ hohe Leistung und eine Mini-Mixer-Funktion der beiden Eingänge. Damit ist sie als Fullrange-Box der ideale Begleiter für alle Singer-Songwriter und kleine Akustikbesetzungen, die neben einem Mikrofon ein Instrument ohne weiteres Bühnen-Equipment anschließen möchten. Im kleinen Rahmen reicht ein Pärchen aber auch für die typischen Unterhaltungsmusiker aus - vom Solo-Entertainer bis zur kleinen Band (ohne abgenommenes Schlagzeug).

dB Technologies Opera 12 · SOUNDCHECK 11/2016
Immer mehr namhafte Hersteller von PA-Systemen bieten aktive Fullrange-Systeme an. Die neue Opera-Serie von dB Technologies mit überarbeitetem Design und neuen Features besteht aus drei aktiven Fullrange-Zweiweg-Systemen der Spitzenklasse, ausgestattet mit modernster DSP-Technologie, einer starken 600/1.200 W Class-D-Endstufe und zwei Hochleistungstreibern mit einem neu entwickelten, unsymmetrischen Hornvorsatz in einem leichten, aber sehr stabilen und schwingungsarmen Gehäuse aus Polypropylen. Was dieses High-Tech-Lautsprechersystem in der Praxis zu leisten vermag, haben wir für euch etwas genauer unter die Lupe genommen.
Zubehör

