Die kleine Firma Schmidt Array aus Halle in Westfalen fertigt Highend Pedalboards. Das Firmen Mantra lautet "British Engineering, Handbuilt in Germany". Jedes Board wird mit äußerster Sorgfalt von Hand in Deutschland gefertigt. Das wahrlich durchdachte und innovative Konzept der Pedalboards ist einzigartig und beeindruckend.
Two-Deck Design
Schmidt Array's innovatives und einzigartiges Two-Deck Design sieht nicht nur sexy aus, sondern bietet einige Vorteile die man bei anderen Pedalboard Herstellern vergeblich sucht:
die zweite Ebene liegt höher, so kommt man komfortabel an die zweite Pedalreihe, ohne die unteren Pedale zu berühren
die obere Ebene läßt sich komplett nach oben klappen. Verkabeln wird so sehr komfortabel
den dadurch entstandenen Platz kann man sinnvoll für Netzteile, weitere Pedale, Buffer und Verkabelung nutzen
die untere Ebene läßt sich einfach entnehmen, verkabeln und wieder an seinen Platz klicken
Wah Cut Out
Der optionale Wah Ausschnitt (SAxxxW) beherbergt ein Wah Wah oder Expression Pedal (Standard Dunlop Crybaby Größe) ohne den eleganten Look des Boards zu stören.
Kabelschlitze
Alle Kabel verschwinden durch die Kabelschlitze aus dem Sichtfeld. So organisiert und aufgeräumt macht das Pedalboard einen elegant, professionellen Eindruck. Eine wahre Augenweide im Vergleich zum sonst üblichen Kabel-Wirrwarr.
Connector Box
Die optional erhältliche Schmidt Array Connectorbox ist ein intelligentes Pedalboad Interface mit Anschlüssen für Guitar Input, Effektweg mit Send und Return, Pedalboard Output, sowie Mono/Stereo Fußschalter. Das besondere dabei ist, dieses Interface erkennt ob der Effektweg belegt ist. Wenn Send und Return nicht belegt sind, werden alle Pedals automatisch in Reihe geschaltet und das Pedalboard kann auch vor einem Clean Amp ohne Effektweg benutzt werden.
Flexlights
Alle Schmidt Array Boards kommen mit 2 LED-Flexlights inkl. passendem USB Power Pack, mit genügend Leistung um das Pedalboard für 6 Stunden mit Licht zu versorgen.
IEC Power Socket
Ein IEC (Kaltgeräte) Netz-Adapter ist auf der Rückseite des Boards angebracht.