0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt
Westerngitarre Fender Acoustasonic Player Tele SHDW BST
Westerngitarre Fender Acoustasonic Player Tele SHDW BSTWesterngitarre Fender Acoustasonic Player Tele SHDW BSTWesterngitarre Fender Acoustasonic Player Tele SHDW BSTWesterngitarre Fender Acoustasonic Player Tele SHDW BSTWesterngitarre Fender Acoustasonic Player Tele SHDW BSTWesterngitarre Fender Acoustasonic Player Tele SHDW BST

Fender Acoustasonic Player Tele SHDW BST

(4 Bewertungen)
  • Korpusform: T-Style
  • Konstruktion: vollmassiv
  • Cutaway: ja
  • Decke: Fichte
  • Boden/Zargen: Mahagoni
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Palisander (Rosewood)
  • Griffbrett Einlagen: White Dot
  • Farbe: Shadow Burst
  • Mensur: 25,5" (648 mm)
  • Sattelbreite: 42,9 mm
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Saitenstärke ab Werk: .011 - .052
  • Regler: 1x Volume
  • Lieferumfang: Gigbag
  • Produktionsland: Mexiko
 mehr
 weniger

Fender Acoustasonic Player Tele SHDW BST · Westerngitarre

Mit der Acoustasonic Serie hat Fender einen echten Volltreffer gelandet - eine Elektro/Akustik Gitarre mit E- und Akustikgitarrensound mit der komfortablen Bespielbarkeit einer Solid Body E-Gitarre. Die mexikanische Acoustasonic Tele SHDW BST, aus der Player Serie macht diesen Gitarrentyp auch für weniger betuchte Gitarristen erschwinglich. Der Mahagoni/Palisander Hals ist mit dem Mahagoni/Fichten Korpus verschraubt. Für amtlichen Akustik Sound sorgt die in Kooperation mit dem Akustikpickup Spezialisten Fishman entwickelte Aooustic Engine. Für klassischen E-Gitarrensound sorgt ein Fender N4 Single Coil.

Fender Acoustasonic
Die Verstärker der Acoustasonic Serie sind speziell auf die Bedürfnissse von Akustikgitarristen abgestimmt. Eine elektroakustische Gitarre soll druckvoll auf Bühnenlautstärke verstärkt werden, um dabei klanglich die Eigenschaften des Instrumentes beizubehalten.

Auch die Acoustasonic Gitarren sind speziell für den stressfreien Bühneneinsatz konzipiert - eine komfortabel spielbare Elektroakustik im Telecaster Design mit ausgezeichnetem Akustik Sound. Sie verbinden den Look und die Bespielbarkeit einer E-Gitarre mit dem Sound einer Akustik Gitarre. Neben einem klassischen Single Coil oder Humbucker Pickup - der für den E-Gitarren Sound zuständig ist - ist auch eine aufwendige Fishman Elektronik mit an Bord - ein Brückenpiezo und ein Deckensensor in Verbindung mit dem Fishman Acoustic Engine System - für diverse, authentische Akustikgitarrensounds.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(4 Bewertungen)
5.0 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Schönes Instrument

Antje am 19.10.2022

.... mir persönlich ist die Gitarre zu leicht. Unabhängig davon ist es ein tolles Instrument, lässt sich gut spielen und sieht echt gut aus. Verarbeitung und Qualität sind prima, jedoch wie erwähnt, nicht für mich passend.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Tolles Teil

Der Walla am 19.08.2022

Die Acoustasonic ist genau das Instrument, was ich mir erhofft hatte. Schöner Sound, und sie lässt sich leicht spielen wie eine E-Gitarre. Wegen meiner Gelenkprobleme kommt mir das sehr entgegen.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Fast volle Punktzahl

Christian am 15.08.2022

In meinem Bands spiele ich oft A-Gitarre, aber viel lieber wollte ich immer E-Gitarre spielen, mit der Möglichkeit schnell mal auf A-Sounds zu wechseln. Meine Fender Strat aus dem Jahre 1995 hatte ich bereits 1996 mit einer Fishman PiezoBridge und entsprechenden Vorverstärker versehen. Dann hatte ich es mit diversen E-Gitarren probiert (u.a. Godin, 2xLine 6 Variaxe u.ä.). Im E-Gitarren Modus war das alles gut, aber die A-Sounds gingen von schlecht bis gut. Das Konzept in eine A-Gitarre zusätzlich magnetische Pickup zu verbauen ist wohl auch nicht neu, aber hier konzeptionell anders angesetzt. Man hat das Griffbrett und den Korpus einer E-Gitarre, das Gewicht von 2,2Kg Holz am Gurt und den bühnentauglichen Sound einer A-Gitarre. Für mein Geschmack allerdings auf Kosten eines guten E-Gitarren-Tons. Saitenbedingt funktionieren Bendings nicht so einfach und der magnetische Pickup ist keinesfalls Noiseless, lässt sich aber mit einem Noisegate gut einfangen. Der Magnetische ist nicht mein Favorit, aber die sogenannte LoFi-Stellung eignet sich gut für meine Bedürfnisse. Die Verarbeitung ist – abgesehen vom rauschenden Preamp in der magnetischen Crunchvariante – auf einem hohen Niveau. Die Bünde sich gut abgerichtet und entgratet. Die Saitenlage war wohl ab Werk für eine Slide-Gitarre gedacht. Dank Micro-Tilt und Spannstab habe ich jetzt E-Gitarren-Level (Vlt. sogar besser als bei einigen meiner E-Gitarren). Man nimmt die Gitarre gern in der Hand, sie ist vielseitig und sieht auch gut aus. Einen 9V Batterieblock verwenden zu können, schafft Vertrauen. Um die Umwelt etwas zu schonen, verwende ich 9V 600mAh LiPo Akkus. (Hitrends-Rechargeable-Battery-9V-2Pack B08JB4CS9H). Das Instrument hat das Potential zu meinem neuen Favoriten zu werden.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Tolles, vielseitiges Instrument!

JAB22 am 16.07.2022

Diese Gitarre nimmt man gerne und häufig in die Hand - leicht, ergonomisch gelungen und ohne Verstärkung ein guter, transparenter und ausreichend lauter Klang zum Üben oder für die kleine Runde. Verstärkt geht dann die Sonne auf angesichts schöner akustischer Klänge und einem recht knackigen E-Gitarrensound. Klar - rein akustische oder elektrische Gitarren decken das jeweilige Spektrum besser und vollständiger ab, ohne jedoch die Variabilität der Acoustasonic Player zu besitzen. Deren sechs Sounds (jeweils zwei überblendbar) reichen für die Bühne vollkommen aus und vereinfachen die Bedienung gegenüber den deutlich teureren US-amerikanischen Geschwistern.
Qualitativ ist die Gitarre gut verarbeitet; die Saitenlage könnte noch ein wenig optimiert werden, was aber angesichts der Einstellmöglichkeiten kein unlösbares Problem sein sollte. Ein besonderes Lob verdient das mitgelieferte Gigbag: sehr gut gepolstert und verstärkt, dennoch nicht zu schwer und mit schönem Design - ein echter Mehrwert!
Apropos Wert: Billig ist die Gitarre wahrlich nicht, aber angesichts der Qualitäten den derzeit sehr guten Preis von derzeit 950 € bei MP wert. Man hat nicht das Gefühl, für einen großen Namen zu bezahlen, sondern man erhält eine vielseitige, konzeptionell höchst interessante und hervorragend bespielbare Gitarre. - Die Lieferung durch MP erfolgte rasch und ohne Komplikationen - auch das eine echte Empfehlung!

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 5.0 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 4 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 2-3 Tage
Auf die Wunschliste
Finanzierung
ConsorsFinanz ab 45,79 € mtl. finanzieren
› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz
Artikelnummer:
10133168
Im Sortiment seit:
07/2021
Marke:
Fender
MPN:
097-2213-260
GTIN:
00885978898046
Druckansicht
Produktvideo Video
Beratung & Support
Abt. Gitarre/Bass
Laura Lange
Abt. Gitarre/Bass
Tel.: +49 5451 909-160
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...