0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt
Kopfhörer Fostex T40RP Mk3

Fostex T40RP Mk3

(1 Bewertung)
  • Typ: Over-Ear (ohrumschließend)
  • Bauform: geschlossen
  • Wandler: Elektrodynamisch
  • Ohrpolster: Kunstleder
  • Kabel abnehmbar: ja
  • Kabelführung: einseitig
  • Kabellänge: 1,2 und 3,0 m
  • Stecker: 3,5 mm Stereo-Klinken-Stecker und 6,3 mm Stereo-Klinken-Stecker
  • Impedanz: 50 Ohm
  • Frequenzgang: 20 Hz - 35 kHz
  • Empfindlichkeit: 91 dB/mW
  • Gewicht: 315 g
  • Lieferumfang: Kopfhörer, 3,5 mm Klinken Anschlusskabel (1,2 m), 6,3 mm Klinken Anschlusskabel (3 m)
 mehr
 weniger

Fostex T40RP Mk3 · Kopfhörer

Die Kopfhörer der RPmk3-Serie setzen die Tradition der seit 30 Jahren etablierten professionellen Studiokopfhörer von Fostex fort. Der überarbeitete, orthodynamische Treiber bietet dank der von Fostex entwickelten Regular Phase (RP)-Technologie eine herausragende Audio-Reproduktion und ermöglicht akkurates Monitoring in kritischer Produktionsumgebung.

Gehäuse und Ohrpolster wurden ebenfalls komplett überarbeitet, sodass der Kopfhörer rundum die beste Performance aus dem RP-Treiber herausholen kann.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(1 Bewertung)
4.0 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Leistungshungriges Speed-Monster

PA-Piet am 05.04.2021

Nachdem mich 14 Jahre lang mein HD25 privat und im beruflichen als Tontechniker im Live Bereich treu und zuverlässig begleitet hat wollte ich mich "mal umorientieren". Dank Corona gibt's dazu ja gerade ausreichend Zeit.
Zugegeben so ein HD25 kann laut und analytisch, ist unkaputtbar (jeder der aus 3m Entfernung das Teil ins Toolcase pfeffert weiß wovon ich rede), schirmt gut ab und hat damit gerade im Live Bereich seine klaren Vorzüge und Stärken. Jedoch ist er aber für mein Hörempfinden weit weg von „schön“ oder „groovy“.

Bei meiner Suche nach einem neuen Kopfhörer standen folgende Kriterien im Vordergrund:
-geschlossene Bauweise
-bis 180,00€
-irgendwo zwischen 50 und 80 Ohm zum Betrieb an unterschiedlichen Quellen
-gerne tauschbares Kabel
-gerne faltbare Bauweise für platzsparenden Transport
-"echter" Sound (dazu später mehr)

Nach längeren Feldstudien mit verschiedenen Probanden von namhaften Herstellern aus England, Amerika, Japan und Deutschland kam ich zum Fostex t40RPmk3. Planare Treiber mit Neodym Magneten; so fing die Neugier an. Ich war auf der Suche nach einem Kopfhörer der sich eignet in FoH- oder Monitorsituationen einzelne Quellen und ganze Mixe zu cuen, es mir aber auch in einer Studiosituation ermöglicht einen broadcastfähigen Mix zu beurteilen und zu erstellen. Für mich muss ein Kopfhörer "echt" klingen. Nicht Flat (da dies die Musikalität eines Kopfhörers für mein Empfinden komplett zerstört), keinen Boosts oder Senken, keine Schönfärberei, einfach ECHT und musikalisch. Ich suchte einen Kopfhörer der Fehler des Musikers oder des Operators am Pult (in dem Fall also von mir) gnadenlos offenlegt. Getreu dem Motto: Shit in Shit out. Genau so und nicht anders!

Bei all den Vorzügen die jedes getestete Modell mit sich brachte muss ich sagen hatte jeder der 7 getesteten Probanden seine eigenen kleinen Quirks die 5 von ihnen nach und nach disqualifizierten. Die einen schneller, die anderen nach längeren Hörversuchen. Übrig blieben ein Proband mit grauen Ohrpolstern aus Heilbronn und der besagte t40. Da hab ich echt lange hin und her gehört, bis ich eine Entscheidung treffen konnte.

Letztendlich hat sich der t40 durchgesetzt. Warum? Wegen der akustischen Ehrlichkeit. Das Ding beschönigt nichts und es ist derart pervers schnell, dass vom Bass Bereich bis in die Höhen alle Farben und Formen von Transienten unfassbar sauber darstellt. Gerade im Bassbereich hat mich die unfassbare Schnelligkeit der Membranen total vom Hocker gehauen. ...und ich durfte -beruflich bedingt- in diesem Bereich schon meine 2-3 Erfahrungen sammeln und traue mir zu zu sagen, dass ich (zumindest ungefähr) weiß wovon ich hier spreche.
Der Tragekomfort ist ziemlich gut für so ein klobig wirkendes Gerät. Er sitzt auch nach mehrstündigem Tragen recht bequem und eignet sich bestimmt auch für das allabendliche Einschlaf-Hörspiel im Nightliner (das kann ich ja leider aktuell nicht ausprobieren; #FCKcorona). Obwohl die Polster aus (ich denke) Kunstleder sind sind sie nicht schwitzig. Die Wärmeentwicklung ist durchaus moderat.
Nichtsdestotrotz hat auch der t40 seine kleineren Schwachstellen die ich aber bereit bin in Kauf zu nehmen. Als da wären:

Sound (alle Angaben entstammen meinem subjektivem Höreindruck und sind nicht durch Messungen meinerseits belegt):
Der Low-Mid Bereich des t40 ist ein Wenig zu prägnant, jedoch oben und unten recht weich flankiert. Da kann man sich gut reinhören und dran gewöhnen. Wir sprechen hier von gefühlten 1,5db-chen.
Der Hochtonbereich ab ca. 12k fällt ein Wenig ab ohne jedoch nachteilig zu versumpfen.
Der Kopfhörer geht nicht so ultraweit runter wie andere Vertreter, für mich jedoch völlig ausreichend. Satte 30Hz sind hier durchaus noch drin, drunter wird's ein Bisschen dünne. Ob der Hörer tatsächlich wie auf dem Papier beschrieben bis 35k hochläuft vermag ich nicht zu beurteilen. Ich wage zu behaupten, dass es sich hier -wie bei allen anderen Herstellern auch- um eine ausschlachtbare Marketingaussage handelt. Frequenzen in dem Bereich dienen für mich als Normalsterblichen eh nur dazu die Katze der Nachbarin zu verschrecken und sind für meine Definition von einem erfüllten Hörerlebnis durchaus zu vernachlässigen.
Alles in allem hat der t40 sich für mich in Punkto "Sound und Speed" haushoch gegen alle anderen Probanden der Versuchsreihe durchgesetzt.

Dämpfung:
Hier hätte Fostex durchaus kreativer werden können. Für einen geschlossenen Kopfhörer lässt er ziemlich viel Spill von außen nach innen durch. Diverse Internet-Foren empfehlen von Brainwavz gewinkelte Earpads. Diese ließ ich kommen um den erhofften Effekt der zusätzlichen Dämpfung auszutesten. Bingo: Dämpfung verbessert, Sound Katastrophe. Also die alten Polster wieder drauf und mit dem Mangel an Dämpfung klarkommen.

Kabel:
2 Kabel gibt Mutti Fostex dabei. Ein kurzes (1,2m) für Betrieb am "mobilen Endgerät" oder Laptop und eins in 3m (glatt; nicht spiralisiert; also was sie sich dabei gedacht haben...) mit dem man auch an einem größeren Mischpult in Live- oder Studiosituation alle Knöpfe erreicht.
Der Hörerseitige Anschluss ist ein 3,5er Klinke mit einem Bajonett aus Kunststoff. Wie langlebig das ist wird die Praxis zeigen; da will ich jetzt nichts Falsches mutmaßen. Erstmal wirkt es ok, und wer dem kleinen Stecker derartige Kräfte zumutet, dass das Bajonett bricht hat's meiner Ansicht nach verdient, dass das Kabel danach im Einer ist.

Haptik:
Der Kopfhörer wirkt nicht sooo robust wie andere seiner Artgenossen. Dieser Eindruck kann aber auch täuschen. Auch das wird die Zeit zeigen. Er wirkt auf jeden Fall nicht schrottig der billig, klappert nicht nennenswert und die Geräuschzufuhr vom Kabel in die linke Ohrmuschel ist auch durchaus erträglich. Alles in allem also durchaus ok.

Leistungshunger:
Das war der große Knackpunkt der mich fast zu dem Mitbewerber aus Heilbronn hat tendieren lassen. Der t40 hätte gerne 3 Watt angeliefert um sein Können voll unter Beweis zu stellen. Die üblichen Laptops oder mobile Endgeräte, welche lediglich mit knapp 30 mW um die Ecke kommen bringen den Hörer gerade mal auf gehobene Zimmerlautstärke. Es sollte also nicht pauschal von Leistungsexzessen ausgegangen werden, wenn man das Teil am iPhone nutzen möchte. Da muss schon ein ordentlicher Kopfhörerverstärker ran. Mein Setup mit einem audioquest Dragonfly RED als DAC und einem Schiit Magni Heresy treibt den Kopfhörer adäquat an, ein Bisschen mehr Leistung könnte er aber dennoch vertragen. Um alle professionellen Interessenten zu beruhigen: Kopfhörer Outputs von Mischpulten verschiedener Hersteller habe ich ausprobiert und kann sagen, dass sie in der Regel ausreichen um dem t40 den nötigen "Spass" zu entlocken. Yamaha ist völlig easy, sogar Midas, welche in der Pro-Serie weiß Gott nicht die allerbesten Phones Outputs haben funktionieren als Antrieb für den t40 recht ordentlich.

Alles in Allem überwiegen für mich die unfassbaren Klangqualitäten gegenüber anderen Kopfhörern in der Preisklasse. Im Rahmen der Hörproben durfte ich mal wieder feststellen, was es heißt, wenn ein Produkt gehypt oder überbewertet wird. Weit verbreitete Kopfhörer der Preisklasse die ich im Rahmen der Auswahl testen konnte loosen im direkten Vergleich ziemlich ab.
Der t40 ist so'n Bisschen der Underdog unter den Kopfhörern seiner Range. ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum. Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten ist dieses Stück Technik ziemlich "underestimated" wie der Engländer sagt. Ich fände es schön, wenn Fostex öfter die Chance bekäme sich unter Beweis zu stellen und nicht immer auf (zugegeben teilweise berechtigt) verbreitete Modelle aus Hannover, Heilbronn, England, Amerika oder Japan zurückgegriffen wird.

Alle Aussagen stellen meine persönliche Meinung dar und sind ausschließlich auf meine subjektiven Höreindrücke und Erfahrungen begründet.

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.0 von 5 Sternen bewertet. Es wurde 1 Erfahrungsbericht in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 2-3 Tage
Auf die Wunschliste
Finanzierung
ConsorsFinanz ab 11,05 € mtl. finanzieren
› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz
Artikelnummer:
10088265
Im Sortiment seit:
07/2016
Marke:
Fostex
MPN:
T40RP-MK3
GTIN:
04995090306131
Druckansicht
Beratung & Support
Abt. Recording/Keyboards
Jonas Ahrens
Abt. Recording/Keyboards
Tel.: +49 5451 909-190
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Audio Interface
    Roland Rubix22
    Roland Rubix22
    € 159,-
  • Audio Interface
    Roland Rubix44
    Roland Rubix44
    € 229,-
  • Audio Interface
    Roland GO:LIVECAST
    Roland GO:LIVECAST
    € 99,-

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...

Ähnliche Produkte finden:
· Fostex Alle Kopfhörer
· Alle Artikel der Marke Fostex anzeigen.
· Kopfhörer
· Studio-Kopfhörer
· FOH-Kopfhörer
· HiFi-Kopfhörer
· Mobil Musikhören
· In-Ear-Hörer
· DJ-Kopfhörer
· Bluetooth-Kopfhörer
· Sport-Kopfhörer
· Drum-Kopfhörer
· Kopfhörer in Sonderbauform