0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt
E-Gitarre Gretsch Guitars Electromatic G5222 Double Jet NAT
E-Gitarre Gretsch Guitars Electromatic G5222 Double Jet NATE-Gitarre Gretsch Guitars Electromatic G5222 Double Jet NAT (1)E-Gitarre Gretsch Guitars Electromatic G5222 Double Jet NAT (2)E-Gitarre Gretsch Guitars Electromatic G5222 Double Jet NAT (3)

Gretsch Guitars Electromatic G5222 Double Jet NAT

(3 Bewertungen)
  • Farbe: Aged Natural
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: Double Cut
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Halskonstruktion: eingeleimt
  • Bundanzahl: 22
  • Mensur: 24,6" (625 mm)
  • Korpusmaterial: Mahagoni
  • Hals: Mahagoni
  • Halsprofil: Thin "U"
  • Griffbrett: Indian Laurel
  • Griffbrettradius: 12"
  • Griffbrett Einlagen: Pearloid Neo-Classic Thumbnail
  • Pickup: H-H (2x Humbucker)
  • Pickup Neck: Gretsch Black Top Broad Tron
  • Pickup Bridge: Gretsch Black Top Broad Tron
  • Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
  • Regler: 2x Volume, 1x Master Volume, 1x Tone
  • Bridge/Tremolo: G
  • Hardware: Chrom
  • Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
  • Produktionsland: China
Alle Produktinformationen

Gretsch Guitars Electromatic G5222 Double Jet NAT · E-Gitarre

Poor Man's Malcolm Young! Mit der G5222 Jet NAT hat auch die gute, alte Double Jet Einzug in die Gretsch Electromatic Serie gehalten. Klassischer Double Cutaway Body, eingeleimter Mahagoni Hals, Adjustomatic Bridge mit V Tailpiece und ein Set Broad Tron Pickups.
Viele Gretsch für kleines Geld.

Gretsch Guitars Electromatic

Die Gitarren und Bässe der Gretsch Electromatic Collection zeichnen sich durch ihren kraftvollen und Gretsch-typischen Sound aus. Die Instrumente werden vor allem für Musikrichtungen mit hohem Output Level entwickelt und überzeugen mit verblüffend leichter und schneller Bespielbarkeit. Dank ihrer Tonabnehmen wie dem Dual Super HiLo'Tron Humbuckern sind die Gitarenn für den Einsatz bei hohen Lautstärken bestens geeignet. Play Proud!

Produktinformationen

  1. FarbeAged Natural
  2. BauartSolid Body
  3. KorpusformDouble Cut
  4. Saitenanzahl6-saitig
  5. Halskonstruktioneingeleimt
  6. Bundanzahl22
  7. Mensur24,6" (625 mm)
  8. KorpusmaterialMahagoni
  9. HalsMahagoni
  10. HalsprofilThin "U"
  11. GriffbrettIndian Laurel
  12. Griffbrettradius12"
  13. Griffbrett EinlagenPearloid Neo-Classic Thumbnail
  14. PickupH-H (2x Humbucker)
  15. Pickup NeckGretsch Black Top Broad Tron
  16. Pickup BridgeGretsch Black Top Broad Tron
  17. Pickup Wahlschalter3-Weg Toggle
  18. Regler2x Volume, 1x Master Volume, 1x Tone
  19. Bridge/TremoloG
  20. HardwareChrom
  21. Saitenstärke ab Werk.010 - .046
  22. ProduktionslandChina
Abt. Gitarre/BassAxel Pralat

Beratung & Support

Bestell-Hotline[email protected]

+49 5451 909-0

Bewertungen

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(3 Bewertungen)
4.7 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

ACDC lässt grüssen

Rocky am 29.08.2021

Klasse Instrument, reicht verarbeitungsmässig an US-made Gretsch heran! Sehr angenehmes Gewicht, gut ausbalanciert. Optik traumhaft.
Typischer "Gretschy Sound". Insgesamt sehr zufrieden, Preis/Leistung unschlagbar.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Klapperschlange

User am 05.02.2020

Als ich Sie im Netz gesehen habe dachte ich noch , genau auf diese Gretsch Double Jet hast du gewartet. Naturfarben, kein Bigsby , V Tailpiece und fest verbaute Bridge. Als Sahnehäubchen oben drauf , ist der hässliche Elektromatic Schriftzug von der Kopfplatte verschwunden. Dieser hat einen dezenten Platz auf dem Schlagbrett bekommen, welches wiederum eh demontiert wird. Soweit so gut dachte ich, Gitarre im Laden angespielt schon nach den ersten 2 angeschlagenen Akkorden schnarrte das gute Stück erheblich. Hab es im Laden dann korrigieren lassen was aber nur bedingt funktioniert hat. Hab die Double Jet dann mit nach Hause genommen, wo sich das schnarren aber auch nicht wirklich abstellen ließ. Ungefähr bei einer Saitenlage die für Akustik Gitarren Norm ist, kam ich allmählich dahin wo ich hin wollte. Schnarren freies Spielen. Ein paar Tage später bin ich nochmals zum Laden, um die 2e vorrätige Double Jet zum Gegentest anzuspielen. Da bot sich mir das gleiche Spiel. Schade ,daß in Fernost mit so einer schönen Gitarre so gleichgültig umgegangen wird. Hab mit dem Gitarrenbauer des Ladens gesprochen und Schlussendlich einen Termin zum abrichten gemacht. Was natürlich mit ca. 90 Euro nicht unerheblich ist. Da die Gitarre so ist, wie ich sie lange haben wollte , will /muss ich diesen Schritt gehen. Trotzdem wäre es sehr wünschenswert wenn vom Hersteller mehr auf Qualität geachtet würde. Das es bei Gretsch auch anders geht ,habe ich selber getestet, mit einer Streamliner G2622. Diese spielte komplett ohne schnarren. Optisch war diese auch sehr gut. Und für diese tolle Gitarre wird ein Preis von läppischen 399€ aufgerufen. Diese wird in Indonesien und nicht in China produziert. Ob es wirklich daran liegt?! War kurz davor, aus Frust die Streamliner einzupacken und die Double Jet (meine Traumgitarre) da zu lassen. Jetzt hab ich im Mai den Termin zum Abrichten und hoffe ,daß sich dieser Schritt auszahlt. Ansonsten ist an der Gretsch Double Jet alles top.

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.7 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 2 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. Eine Bewertung wurde ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.
498,00
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 2-3 Tage
Auf die Wunschliste
Finanzierung
CF ab 20,75 € mtl. finanzieren
› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz
Weitere Infos
Artikelnummer:
10118952
Im Sortiment seit:
01/2020
Druckansicht
Produktvideo Video