0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt

Das Unternehmen

Zeittafel

  1. 1974 Erster Laden in der Ubostraße
  2. 1976 Umzug in die Laggenbecker Straße
  3. 1978 Der erste MP-Katalog erscheint
  4. 1979 Umzug in die Gildestraße
  5. 1981 Erste Ausgabe des "Handbuchs"
  6. 1995 Umzug in die Fuggerstraße
  7. 1998 Musik Produktiv geht online
  8. 1998 Erste Musik Produktiv Messe
  9. 2000/2001 Um- und Anbau an der Fuggerstr.
  10. 2002/2003 Bau einer großen Versandhalle
  11. 2006/2007 Umbau des Ladens nach Großbrand
  12. 2010 Eröffnung der Guitar Gallery

Wir schreiben das Jahr 1973, als der Gitarrist Günter Zierenberg keine Lust mehr hat, unverschämt hohe Preise für Instrumente und Verstärker zu bezahlen. Er hat eine eigentlich einfache, nichtsdestotrotz aber geniale Idee. Er beantragt umgehend einen Gewerbeschein und fährt zum ersten Mal mit einem Lieferwagen nach Großbritannien, um sich dort dort mit Ware einzudecken. Verstärker beispielsweise, die Händler in Deutschland für 1000,- DM einkaufen müssen, bekommt der Handlungsreisende Z. auf der Insel für umgerechnet 600,- DM – vom deutlich besseren Warenangebot dort einmal ganz abgesehen. 1974 eröffnet er dann in einem alten Milchladen in Ibbenbüren sein erstes eigenes Musikgeschäft. Hier verkauft er besagte Verstärker für 900,- DM. Der etablierte Handel schäumt, die Musiker freuen sich. Der Milchladen wird zu klein.

In den folgenden vier Jahrzehnten hat das Musik Produktiv drei Umzüge und unzählige An- und Umbau-Maßnahmen erlebt. Es zählt lange schon zu den größten europäischen Musikhäusern. Die ursprüngliche Idee des Günter Zierenberg ist jedoch nach wie vor Triebfeder des Unternehmens: Musikern ihr Traumequipment zu möglichst günstigen Preisen anzubieten – und das ohne Kompromisse beim Service und mit individueller Beratung. Deshalb wurde in den vergangenen Jahren nicht nur der Versandbereich kontinuierlich ausgebaut, auch in unserem Stammhaus in Laggenbeck unternehmen wir alles, um das legendäre Musik-Produktiv-Feeling immer wieder mit Leben zu füllen. Als Beispiele seien unsere klimatisierten Ausstellungsräume für Edel-Gitarren oder die einmaligen Demoräume für Amps und E-Drums genannt.

Mittlerweile finden Musiker aus ganz Europa ihren Weg ins Musik Produktiv. Denn die Auswahl an Instrumenten sucht ihresgleichen. In welchem anderen Musikhaus kann man schon zehn verschiedene Gibson ES335 in Tobacco Burst antesten und anschließend in aller Ruhe einen Kaffee trinken? Wellness-Urlaub für Musiker sozusagen.


Impressionen aus unserem Musikhaus: Das Unternehmen