0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt
Bluegrass Mandoline Ortega RMFE90TS
Bluegrass Mandoline Ortega RMFE90TSBluegrass Mandoline Ortega RMFE90TSBluegrass Mandoline Ortega RMFE90TSBluegrass Mandoline Ortega RMFE90TS

Ortega RMFE90TS

(2 Bewertungen)
  • Händigkeit: Rechts
  • Bauform: F-Style
  • Saitenanzahl: 8-saitig
  • Bundanzahl: 24
  • Soundhole: F-Hole
  • Boden/Zargen: Ahorn (Maple)
  • Decke: Fichte (Spruce)
  • Farbe: Tobacco Sunburst
  • Griffbrett: Palisander (Rosewood)
  • Hals: Ahorn (Maple)
  • Mechanik: vergoldet
  • Stimmung: g, d, a, e
  • Tonabnehmer: Ortega S1T mit Tuner
  • Bedienelemente: Volumen-, Tone-Regler
  • Anschlüsse: 6,3 mm Klinke (Output)
  • Lieferumfang: Mandoline, Gigbag
 mehr
 weniger

Ortega RMFE90TS · Bluegrass Mandoline

Serie F-Style

In Anlehnung an den amerikanischen Archetyp der Handwerkskunst präsentieren wir unsere Sichtweise auf die Mandolinen des A-Styles und des F-Styles.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(2 Bewertungen)
3.0 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Nachtrag:

Stringsweeper am 24.03.2021

Der Steg braucht zwischen Ober- und Unterteil anscheinend minimal Luft, damit das Instrument optimal klingt. Ich hatte die obere Steghälfte soweit wie möglich runtergeschraubt um die beste Saitenlage zu erzielen. Mit einer minimalen Umdrehung (1/4) der Rändelschrauben, waren die Raschelgeräusche - el. verstärkt - beim Auflegen der Hand deutlich geringer und der Klang hat noch mal zugelegt. Wie sich das ganze bei Bandlaustärke verhält, konnte ich noch nicht testen. Der Klang ist für mich jetzt noch mit einem Sternchen besser zu bewerten. Insgesamt kann man mit dem Preis den MP hier ansetzt - sehr zufrieden - sein, vorausgesetzt man hat Lust auf die Nacharbeiten.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Nichts für Ungeduldige/Nichthandwerker

Stringsweeper am 21.03.2021

Der erste Eindruck war erstmal gut, bis auf das Gekrümel an Holzspänen im Gigbag und dass ohne ein ordentliches Setup, das Instrument mit meinen Fähigkeiten so nicht bespielbar war. Einige Mechaniken waren schwergängig. Beim Lösen dieses Problems ist mir erstmal eine Saite gerissen. Das Pickguard hatte mit seiner scharfen Spitze eine potentielle Veletzungsgefahr. Die Steckerbuchse war lose und musste nachgezogen werden. Die Verarbeitung an den schwerzugänlichen Stellen des Schneckenhorns war etwas "knöselig" ausgeführt, und die Lackierung an der abgedeckten Stelle zum Hals hin ebenso. Das eine konnte ich nach meinem Geschmack kosmetisch etwas nacharbeiten, die Lackstelle schaue ich mir einfach nicht mehr so genau an. Der Steg ist nicht optimal an die Wölbung der Decke angepasst - kann beim Saitenwechsel noch optimiert werden. Mich stört das auch nur ein wenig. Die meiste Zeit habe ich jetzt mit dem Einstellen der Saitenlage und Nachfeilen des Sattels verbracht. Die Bewertung fällt mir jetzt etwas schwer. Denn nach dem ich alle diese Arbeiten, welche mir auch viel Spass machen, erledigt habe - möchte ich dieses kleine niedliche Instrument nicht mehr aus der Hand legen. Klanglich ist die Mandoline für mich erstmal völlig in Ordnung. Verstärkt klingt es auch recht schön, lediglich der sensible Tonabnehmer im Steg gibt leider auch Geräusche wieder, welche beim Auflegen der Hand entstehen. Man kann das sicherlich auch üben, dieses Rascheln zu kontrollieren - oder die Hand eben einfach nicht auf den Steg auflegen - was für mich eine Angewohnheit ist.
Fazit: Für mich sind Instrumente immer eine spannende Herausforderung diese noch besser zu machen. Wer keine handwerklichen Fähigkeiten und ein paar passende Sattelfeilen mitbringt, oder keinen Gitarrenbauer als Freund hat - der sollte sich das Instrument im Geschäft gut ansehen und abwägen. Dann wäre besser, das Setup gleich im Geschäft erledigen zu lassen, auch wenn dies evtl. ein Aufpreis bedeutet - es lohnt sich ein gut bespielbares Instrument zu bestitzen, andernfalls vergeht einem die Lust aufs musizieren und man hat nur einen teuren, wenn auch schönen Dekoartikel.

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 3.0 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 2 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar.
 mehr
 weniger
inkl. MwSt., versandkostenfrei
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 2-3 Tage
Auf die Wunschliste
Finanzierung
ConsorsFinanz ab 24,95 € mtl. finanzieren
› 0% Finanzierung
› mit Consors Finanz
Artikelnummer:
10123262
Im Sortiment seit:
07/2020
Marke:
Ortega
MPN:
RMFE90TS
GTIN:
00840553076929
Druckansicht
Beratung & Support
Abt. Saiteninstrumente
Laura Lange
Abt. Saiteninstrumente
Tel.: +49 5451 909-160
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Stimmgerät
    Boss TU-03 Chromatic Tuner/Metronom
    Boss TU-03 Chromatic Tuner/Metronom
    € 18,90
  • Befeuchter
    Boveda BVMFK-SM
    Boveda BVMFK-SM
    € 22,-
  • Befeuchter
    Boveda Nachfüll-Pack
    Boveda Nachfüll-Pack
    € 4,50
  • Saiten Zupfinstrument
    Cleartone Mandolin Phosphor Bronze Medium 11-40
    Cleartone Mandolin Phosphor Bronze Medium 11-40
    € 13,90

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...

Ähnliche Produkte finden:
· Ortega Mandoline
· Alle Artikel der Marke Ortega anzeigen.
· Saiteninstrumente
· Geige
· Bratsche
· Cello
· Kontrabass
· E-Geige
· E-Cello
· E-Kontrabass
· Banjo
· Zubehör Streichinstrumente
· Zubehör Zupfinstrumente