
Roland, Seite 2
(471 Artikel gefunden.)Sortierung:
Klavierbank Roland RPB-D400RW€ 232,-
E-Drum Set Roland V-Drums Acoustic Design VAD103 Electronic Drum Kit€ 2.089,-
E-Drum Set Roland V-Drums Series TD-17KV2 Electronic Drum Set€ 1.598,-
Masterkeyboard Roland A-49 BK€ 179,-
Stagepiano Roland FP-90X-BK€ 1.949,-
Digitalpiano Roland HP704-DR Set€ 2.129,-
Synthesizer Roland JU-06A/K-25m Set€ 549,-
Insertkabel Roland RCC-10-TR28€ 17,50
Synthesizer Roland TR-6S€ 444,-
Blaswandler Roland Aerophone Go AE-05€ 469,-
Digitalpiano Roland HP704-CH€ 1.999,-
Digitalpiano Roland HP704-WH€ 1.999,-
Synthesizer Roland JUPITER-X€ 2.499,-
Digitalpiano Roland LX-706-PE€ 3.829,-
Digitalpiano Roland LX-706-PE Set€ 3.529,-
Digitalpiano Roland LX-708-PW€ 4.790,-
Stagepiano Roland RD-2000€ 2.389,-
Klavierbank Roland RPB-220RW€ 125,-
E-Drum Set Roland TD-17KV V-Drums Series Drumkit€ 1.525,-
E-Gitarrenverstärker Roland Blues Cube Artist€ 999,-
Keyboard Roland E-A7€ 1.349,-
MIDI-Controller Roland Enhancia Neova€ 369,-
Digitalpiano Roland F701-WH€ 1.299,-
Pedal-Einheit Roland KPD-90-WH€ 159,-
E-Drum-Pad Roland KT-10 Kick Trigger Pedal€ 239,-
Drum Monitor Roland PM-100 Personal Monitor€ 389,-
Klavierbank Roland RPB-D100BK€ 129,-
Pedal-Einheit Roland RPU-3€ 129,-
E-Drum Set Roland TD-1K V-Drums Bundle€ 549,-
Blaswandler Roland Aerophone Mini AE-01€ 288,-
Synthesizer Roland AX-EDGE-B B-Stock€ 849,-
E-Gitarrenverstärker Roland Blues Cube Stage€ 759,-
E-Drum-Pad Roland BT-1 Bar Trigger Pad€ 129,-
Keyboardtasche Roland CB-GO61KP€ 79,-
E-Gitarrenverstärker Roland Cube-10GX€ 159,-
Multieffektgerät Roland E-4€ 199,-
Synthesizer Roland Juno-DS 61€ 798,-
Synthesizer Roland JX-08€ 399,-
E-Drum Set Roland TD-1K V-Drums€ 449,-
E-Drum-Modul Roland TM-6 Pro Trigger Modul€ 959,-
Stagepiano Roland FP-30X-BK B-Stock€ 649,-
Stagepiano Roland FP-30X-WH€ 679,-
Keyboard Roland GO-61P€ 349,-
Klavierbank Roland RPB-D300RW€ 174,-
Synthesizer Roland SH-01A€ 449,-
Effektgerät E-Gitarre Roland EV-5 Expression Pedal€ 69,-
Weiteres Zubehör Roland K-25m€ 119,-
Klavierbank Roland RPB-D100RW€ 129,-
Percussionbag Roland SPD-SX Bag€ 88,-
Percussion-Pad Roland SPD-SX Sampling Pad€ 769,-
Keyboard Roland GO-88P€ 339,-
Fußmaschine Roland Kick Drum Pedal RDH-100H€ 209,-
Piano-Untergestell Roland KSC-70 WH€ 98,-
Piano-Untergestell Roland KSC-90-WH€ 189,-
Netzteil Roland PSB-230EU€ 33,-
Klavierbank Roland RPB-100RW€ 77,-
E-Drum-Pad Roland CY-12C V-Cymbal Crash€ 198,-
Audiokabel Roland RCC-15-TRXM€ 16,-
Audiokabel Roland RCC-5-TRTR€ 14,-
Audio Interface Roland Rubix44€ 229,-
Roland
Die Roland Corporation ist ein Hersteller von elektronischen Musikinstrumenten, Studiotechnik und Software. Die Firma Roland wurde von Ikutaro Kakehashi in Osaka/Japan am 18. April 1972 mit 33 Millionen Yen gegründet. Bis 1995 blieb der Firmengründer Kakehashi Präsident der Firma Roland. Seit 1995 ist Tadao Kikumoto Präsident der Firma Roland; Kakehashi indes bleibt Vorstandsvorsitzender. Kikumoto war bislang Leiter der Produktentwicklung.Namensgeber ist der französische Chanson Le Chanson de Roland. Heutzutage hat Roland Fabriken in Japan, den USA, Italien, und Taiwan. Roland zählt zu den bedeutendsten Marken auf dem Markt für elektronische Musikinstrumente. Die erfolgreiche Unternehmensentwicklung hat dazu geführt, dass inzwischen in allen Ländern weltweit ein Vertrieb oder eine Firmenniederlassung besteht.
Roland hat unter anderem mit den legendären Geräten Roland TR-808 (1981), Roland TB-303 (1982) und Roland TR-909 (1983) einen massiven Einfluss auf die gesamte Techno-/Elektro-Szene gehabt. Speziell die Roland TB-303 war zur Zeit ihres Erscheinens ein absoluter Flop. Der spartanische Basssynthesizer klang extrem synthetisch und konnte seinen eigentlichen Zweck, die Simulation eines echten Bass, nicht erfüllen. Erst als Ende der 80er/Anfang der 90er die Techno-Szene aufkeimte, avancierte die Roland TB-303 zum Kult-Gerät. Die Sounds der Roland 303 und der Roland 909 waren omnipräsent, in der Acid-Musik wurden sogar fast ausschließlich diese Geräte verwendet. Während der Roland 303-Hype Ende der 90er etwas abflachte, sind die Sounds der Roland TR-808 und Roland TR-909 auch heute aus der elektronischen Musik kaum mehr wegzudenken.
Roland ist heutzutage nach wie vor einer der bedeutendsten Hersteller von Musik-Equipment speziell im elektronischen Sektor. 1996 begründete Roland durch die Roland MC-303 die Geräteklasse der Grooveboxen (eine Mischung aus Sampler, Sequenzer und Synthesizer). Der "Fantom" teilt sich mit dem Yamaha Motif und dem Korg Triton den Markt der Spitzen-Keyboard-Workstations. Die Synthesizer aus der Jupiter-Reihe, der SH-101 und andere Geräte zählen zu den Klassikern in ihren Bereichen. Der 2003 erschienene Roland V-Synth vereint hochwertige Samples, Granularsynthese sowie flexible Filter und Modulatoren in einem Gerät. Roland tritt auch unter folgenden Marken auch auf: Edirol, Rodgers Instruments, Boss, Roland Digital Group und RSS.
Roland zeichnet sich durch grosse Produktvielfalt aus. Zu den aktuellen Roland-Produkten gehören unter anderem: Roland V-Drums, Roland JD, Roland Juno DS, Roland AIRA und Roland FP Pianos.
Als erster japanischer Hersteller wurde Roland 1996 nach ISO 9000 zertifiziert. In dem gleichen Jahr vergab Roland an MICROSOFT die Lizenz zur Nutzung des GS-Formates im Internet.