
Suhr
(40 Artikel gefunden.)Sortierung:
Effektgerät E-Gitarre Suhr Riot€ 279,-
Effektgerät E-Gitarre Suhr Shiba Drive€ 269,-
E-Gitarre Suhr Classic Antique SSS MN BLK€ 3.899,-
Little Helper Suhr Mini Mix II€ 339,-
Pickup E-Gitarre Suhr Thornbucker€ 159,-
E-Gitarre Suhr Modern Plus HSH TBDS€ 4.299,-
Box E-Gitarre Suhr 2x12 Deep Pete Thorn Signature€ 1.559,-
Box E-Gitarre Suhr Badger 1x12" BK€ 899,-
Little Helper Suhr Iso Line Out Box€ 212,-
Recording Tool Suhr A.C.E. Analog Cabinet Emulator€ 399,-
Topteil E-Gitarre Suhr Badger 18 MKII Head BK€ 2.499,-
Topteil E-Gitarre Suhr Badger 30 MKII Head BK€ 2.899,-
Topteil E-Gitarre Suhr Badger 35 Head BK€ 2.899,-
E-Gitarrenverstärker Suhr Bella Combo€ 2.899,-
E-Gitarrenverstärker Suhr Bella Combo Reverb€ 3.299,-
E-Gitarre Suhr Classic Alt T SFMG€ 3.699,-
E-Gitarre Suhr Classic Antique HSS RW OW€ 3.899,-
E-Gitarre Suhr Classic S HSS MN VY€ 3.599,-
E-Gitarre Suhr Classic S SSS OWHT€ 3.599,-
E-Gitarre Suhr Classic T, Trans Butterscotch€ 3.599,-
E-Gitarre Suhr Custom Standard 3TS€ 5.090,-
Effektgerät E-Gitarre Suhr Dual Boost€ 269,-
Effektgerät E-Gitarre Suhr Eclipse€ 339,-
E-Gitarrenverstärker Suhr Hombre€ 2.199,-
Effektgerät E-Gitarre Suhr Jack Rabbit€ 269,-
Effektgerät E-Gitarre Suhr Koji Comp€ 269,-
Effektgerät E-Gitarre Suhr Koko Boost Reloaded€ 269,-
E-Gitarre Suhr Modern Plus HSH, Trans Charcoal Burst€ 4.299,-
E-Gitarre Suhr Modern Pro HSH MN BB€ 4.299,-
E-Gitarre Suhr Modern Satin HSH RW NS€ 3.299,-
E-Gitarre Suhr Pete Thorn Signature VG€ 4.699,-
Topteil E-Gitarre Suhr PT-100 Pete Thorn Signature Head€ 4.299,-
Effektgerät E-Gitarre Suhr Riot Mini€ 179,-
Effektgerät E-Gitarre Suhr Riot reloaded€ 258,-
Effektgerät E-Gitarre Suhr Rufus€ 269,-
Effektgerät E-Gitarre Suhr Rufus Reloaded€ 268,-
Little Helper Suhr Reactive Load Box€ 499,-
Little Helper Suhr Reactive Load I.R.€ 839,-
Pickup E-Gitarre Suhr SSV Neck, black€ 149,-
Pickup E-Gitarre Suhr Suhr SSH Plus, black€ 159,-
Suhr
Die Marke Suhr Guitars hat sich eine feste Position als Hersteller von Gitarren nach den Wünschen der Kunden erarbeitet. Zu den besonderen Herausforderungen zählt dabei, in der Fertigung modernste Technik und Entwicklung mit individuellen Klangvorstellungen in Einklang zu bringen. Jede Gitarre wird von jeweils einem einzigen Instrumentenbauer gefertigt - nur so lässt sich nach Auffassung von Suhr die wahre Handarbeit eindeutig und unverwechselbar garantieren.John Suhr begann vor über 30 Jahren Gitarren zu bauen. Anfang der 80er Jahre arbeitete er für den bekannten New Yorker Gitarrenladen Rudy's. Dort baute er Gitarren unter dem Namen "Pensa-Suhr"... Instrumente, die legendär wurden, nicht zuletzt durch Mark Knopfler, der seine von John gebaute Gitarre auf unzähligen Aufnahmen seiner alten roten Fender vorzog. Auch Victor Bailey spielte jahrelang einen Pensa-Suhr Bass. 1991 verließ John Suhr New York und arbeitete für C. A. E. - die Firma von Robert Bradshaw. 1995 begann Suhr als "Master Builder" im Fender Custom Shop zu arbeiten. Nun baute er seine eigenen Gitarren, mit State-of-the-Art Equipment und viel Liebe zum Detail, selbst die Pickups stammten aus eigener Produktion.
Im Oktober 1997 wurde von John Suhr und Steve Smith die Firma JS Technologies, Inc. (JST) Suhr Guitars gegründet. 1999 erwarb JST eine Laser-Gravierfräsmaschine mit deren Hilfe die Suhr Classic in Serienproduktion gehen konnte. Im Jahre 2000 wurde von JST die Suhr Carved-Serie eingeführt. 2002 folgten das Suhr Archtop Standard Modell und 2004 wurde der berühmte Suhr OD-100 Verstärker wieder eingeführt und von John Suhr verfeinert und vollendet.
Das Jahr 2006 war für JST mit der Entwicklung des Suhr Badger 18 W-Verstärkers, der Suhr Pro-Series-Gitarren und des neuen John Suhr BPSSC Systems eines der bislang erfolgreichsten Jahre der Firmengeschichte.
John Suhr versteht es wie kaum ein anderer Gitarrenbauer die Eigenschaften eines klassischen Designs mit den Vorzügen der modernen Technik zu kombinieren. Größter Wert wird auf die Auswahl und Qualität der verwendeten Hölzer gelegt, die "Classic's" sind CNC gefräst, was z. B. einen perfekten Sitz des Halses in der Halstasche des Korpus garantiert.
Das hat den enormen Vorteil, dass diese wunderbar verarbeiteten und absolut "Vintage" klingenden Suhr Instrumente auch bezahlbar sind!