Tube-Tech
TUBE-TECH gibt es schon seit 40 Jahren. Und im Laufe der Jahre wurden mehr als 15.000 Blue Units von Lydkraft, Dänemark, ausgeliefert.LYDKRAFT:
Das Unternehmen hinter den blauen TUBE-TECH Geräten.
Lydkraft wurde 1977 in Dänemark von John G. Petersen und zwei Partnern gegründet.
Die Firma bediente ursprünglich den PA-Markt, wandte sich aber 1980 von diesem Geschäftsfeld ab, als John Petersen die Firma übernahm und sich auf die Konstruktion, Entwicklung und Herstellung von Direktboxen, Mischpulten und Lautsprechersystemen konzentrierte.
Aufgrund der nachlassenden Klangqualität moderner Studiokonsolen stieg die Nachfrage nach hochwertigem Vintage-Röhren-Equipment und John entschied sich 1984, mit der Entwicklung eigener Geräte zu beginnen. Johns Faszination für klassischen, hochwertigen Analogsound veranlasste ihn, die TUBE-TECH-Linie von Vollröhren-Signalverarbeitungsgeräten zu entwickeln.
Das erste röhrenbasierte Gerät, das den Namen Tube-Tech trug, war der Program Equalizer PE 1A, der 1985 ausgeliefert wurde.
Im Laufe der Jahre haben sich die TUBE-TECH-Geräte einen fantastischen Ruf in der Audiobranche erworben. Der CL1B-Kompressor ist zu einem Weltstandard geworden und der SMC2B hat sich den Ruf des Marktführers bei analogen Multiband-Kompressoren erworben.
Heute ist es schwer, irgendwo auf der Welt ein größeres Studio zu finden, das nicht einen TUBE-TECH besitzt. Dank John Petersens Engagement für hochwertigen analogen Sound sehen Sie Tube-Tech-Geräte in den Racks von vielen Pro-Audio-Legenden.